Die Sommersaison startet jeweils Ende April und dauert bis Ende September. Die Wintersaison beginnt anfangs Oktober und dauert bis Mitte April. Anmeldungen für Trainings ab dem Saisonstart nehmen wir jeweils gerne ab anfangs März und anfangs September entgegen. Der Eingang der Anmeldungen ist massgebend.
Die Trainingsangebote für Junioren (10-16 Jahre) finden jeweils am Mittwoch Nachmittag und Donnerstag Nachmittag, ab 13.00 Uhr auf den Anlagen HTC Mühlental Schaffhausen und Tennisclub Diessenhofen statt. Weitere Trainingszeiten und Anlagen sind in Absprache möglich. Während den städtischen Ferien führen wir Ferien-Camps und Junioren-Events durch.
Die Trainingsangebote für Kids (5-10 Jahre) finden jeweils am Mittwoch Nachmittag und Donnerstag Nachmittag ab 13.00 Uhr auf den Anlagen HTC Mühlental Schaffhausen und Tennisclub Diessenhofen statt. Bei diesem Kursangebot handelt es sich um ein polysportives Lernprogramm mit struktuierten und kindergerechten Abläufen. Es wird in Kleingruppen trainiert.
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Die Privat- und Gruppentrainings sind frei und nach Platzverfügbarkeit buchbar. Buchungen für die ganze Saison werden bevorzugt.
Haben wir ihr Interesse geweckt?
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
In der Tennisschule Daniel Fancsy unterrichten nur ausgebildete Trainer/innen. Das aktuelle Team stellt sich zusammen aus: Daniel Fancsy - dipl. Tennislehrer TVS, Karin Amstad - J+S Leiter Kindersport + Jungendsport Tennis, Eveline Schurter - J+S Leiter Kindersport + Jungendsport Tennis und
Erwachsenensport Tennis,
Iris Benz - Assistenztrainerin.
Fit und gesund
Eine Stunde Einzelspiel kann 580 – 870 Kalorien verbrennen.
Angaben von Oja et al., Brit J Sports Med, 2016
Lebe länger
Wenn Sie nur 3 Stunden pro Woche spielen, sinkt das Risiko für Herzerkrankungen um 56%.
Laut einer Studie der Harvard University von 2016
Stärken Sie Herz, Muskeln und Knochen
Im Vergleich zu anderen Sportarten weisen Tennisspieler die geringste Inzidenz von Herz –
Kreislauf – Erkrankungen auf. Osteoporose und andere Stoffwechselerkrankungen werden zudem erheblich minimiert.
40-jährige Studie der John Hopkins University
Hand – Auge-Koordination entwickeln
Tennis spielen beinhaltet verschiedene Fähigkeiten, die alle zu einer guten Hand – Auge – Koordination beitragen. Sie können Ihre Beweglichkeit, Balance, Koordination, Reaktionszeit und vieles mehr verbessern.